10WDT300/25-9
BIM in der Wasserwirtschaft
Termin:
21.10.2025 13:00 - 14:00 Uhr (1 tägig)
Art:
Seminar (Online)
Veranstaltungsort:
Das WebSeminar findet online statt.
Beschreibung:
Mit unserem "Digitalen Dienstag" bieten wir ein kostenloses Online-Format zur digitalen Transformation in der Wasserwirtschaft an. In kurzen Impulsbeiträgen berichten Expert*innen aus der Praxis von ihren Erfahrungen mit der Einführung und dem betrieblichen Einsatz digitaler Technologien.
Leitungsnetze digital denken – mit BIM planen, bauen, betreiben
Am 21. Oktober steht das Thema Building Information Modeling (BIM) im Fokus. BIM ist eine digitale Methode, welche die Planung, den Bau und den Betrieb von Leitungsnetzen effizient unterstützen kann.
Anhand konkreter Praxisbeispiele möchten wir mit Ihnen diskutieren, welche Potenziale und Herausforderungen der Einsatz der BIM-Methodik mit sich bringt.
Ein besonderes Augenmerk richten wir dabei auf die Aspekte Zielanforderungen und Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA).
Unser Referent Mike Böge ist Geschäftsführer des Instituts für Rohrleitungsbau (iro) an der Jade-Hochschule in Oldenburg und
arbeitet seit vielen Jahren in einschlägigen Fachgremien rund um das Thema “BIM in der Wasserwirtschaft” mit.
Ihren Beitrag möchten wir nutzen, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen: Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Einsatz von BIM?
Erfüllt BIM die Funktionalitäten, die Sie in der Praxis brauchen? Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. DWA-Mitglieder erhalten im Nachgang kostenfrei Zugriff auf den geschnittenen Impulsbeitrag (ohne Diskussionsanteile).
Zielgruppen:
• Führungskräfte
• Fachkräfte
• Meister*innen
• Planungs-/Ingenieurbüros
• Verbände/Organisationen
• Betreiber
• Sachverständige/Berater*innen
• Öffentlicher Dienst
Leitung:
• Dipl.-Ing. (FH) Mike Böge
Preis für Mitglieder:
0,00 €
Preis:
0,00 €
Veranstalter:
DWA Bundesgeschäftsstelle