Termin:
Beginn: 28.03.2023 09:00 Uhr
Ende: 30.03.2023 17:00 Uhr (3 tägig)Art:
TagungVeranstaltungsort:
37081 Göttingen (GHOTEL) Beschreibung:
Programm folgt in Kürze
Der wawikurs richtet sich vorrangig an Ingenieure aus der Praxis, die ihr an einer Fachhochschule oder Universität erworbenes Fachwissen aktualisieren wollen. Sie sind aber auch für Einsteiger geöffnet, da in den Kursen auch die erforderlichen Grundlagen ausführlich behandelt werden.
Auch fachinteressierte Studierende sind willkommen, um ihr Studium mit Praxiswissen zu erweitern und Einblicke in die neuesten und zukünftigen Entwicklungen zu gewinnen.
Themenschwerpunkte wawikurs Entwässerungssysteme
-Ziele der Siedlungsentwässerung und des Überflutungsschutzes
- Erfahrung nach der Einführung der Arbeitsblattreihe DWA-A 102
- Bemessung von von Entwässerungssystemen inkl. der Misch- und Regenwasserbehandlung
- Kosten zum Bau und Betrieb von Entwässerungsanlagen
- Kananlzustandserfassung und Sanierungsstrategie
Themenschwerpunkte wawikurs Wasserbewusste Stadtentwicklung:
- Standortbestimmung und Perspektiven
- Strategien für Kommunikation und Beteiligungsstrategie
- Kommunales Starkregen- und Risikomanagement
-Multifunktionale Flächen
-Best Practice Bespiele und Verknüpfung mit der Blau-Grüne Infrastruktur
28.-30.03.2023
Diese Veranstaltung ist ein Kombipaket (3-tägig) bestehend aus wawikurs Entwässerunggsysteme und wawikurs Wasserbewusstestadtentwicklung.
Leitung
Prof. Dr. Ing.- André NiemannZielgruppen:
• Ingenieure / HochschulabsolventenLeitung:
• Prof. Dr.-Ing. André NiemannPreis für Mitglieder:
1.110,00 €Preis:
1.330,00 €Veranstalter:
DWA Bundesgeschäftsstelle