10ES269/23-1
Sie können sich nicht mehr für die Veranstaltung anmelden, da die Veranstaltung ausgebucht - Maximale Teilnehmerzahl erreicht ist
Kanalsanierung von A bis Z
Termin:
Beginn: 27.09.2023 12:30 Uhr
Ende: 28.09.2023 16:00 Uhr (2 tägig)
Art:
Seminar (Vor-Ort)
Veranstaltungsort:
36043 Fulda (Park Hotel Kolpinghaus)
Beschreibung:
Dieses Seminar versteht sich als Einstiegsveranstaltung in das Thema Erfassung, Beurteilung und Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden. In den zwei Tagen wird ein Einblick in alle notwendigen Regelwerke gewährt. Hierbei steht die praktische Handhabung der Regelwerke im Vordergrund. Die DWA hat die Regelwerke zur Zustandserfassung und -beurteilung und Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden in der gleichnamigen Merk- und Arbeitsblattreihen DWA-M 149 und DWA-A 143 gebündelt. Somit steht dem Anwender der Regelwerke nunmehr ein Regelkreislauf zur Verfügung, mit welchem eine einheitliche Erfassung, - bewertung und Sanierungsplanung möglich gemacht wird.
In diesem Seminar werden die Merk- und Arbeitsblattreihen DWA-M 149 und DWA-A 143 vorgestellt:
DWA-Merkblatt M 149-2 "Kodiersystem für die optische Inspektion",
DWA-Merkblatt M 149-5 "Optische Inspektion",
DWA-Merkblatt M 149-3 "Zustandsklassifizierung und –bewertung" und das
DWA Arbeitsblatt A 143-3 "Vor Ort härtende Schlauchliner" in Kombination mit dem neuen
DWA Merkblatt M 144-3 "ZTV für vor Ort härtende Schlauchliner",
Die hier enthaltenen Beschreibungen und Forderungen stellen den aktuellen Stand der Technik dar.
Zielgruppen:
• Facharbeiter
• Führungskräfte
• Ingenieure / Hochschulabsolventen
Leitung:
• Diana Mette
Preis für Mitglieder:
560,00 €
Preis:
670,00 €
Veranstalter:
DWA Bundesgeschäftsstelle