10ES170/23-3

Dichtheitsprüfung von Entwässerungsanlagen außerhalb von Gebäuden, Sachkunde

Termin:
Beginn: 13.11.2023 08:30 Uhr
Ende: 17.11.2023 16:30 Uhr (5 tägig)

Art:
Kurs/Lehrgang (Vor-Ort)

Veranstaltungsort:
63505 Langenselbold (Konferenzhotel Ysenburger Hof RML GmbH)

Beschreibung:
Die Dichtheit von Entwässerungssystemen darf nach den einschlägigen Normen und Regelwerken nur durch qualifiziertes Personal geprüft werden. Der Nachweis der Qualifikation wird gefordert. Sowohl
Auftraggeber wie Auftragnehmer der Dichtheitsprüfung müssen die einzelnen Prüfvorschriften kennen und sie richtig anwenden können.
In der Praxis ist die Umsetzung der Prüfbestimmungen oft schwierig, dies kann sowohl an ungenauen Leistungsbeschreibungen als auch an materialtechnischen Problemen liegen.

Im Kurs werden die grundlegenden Mechanismen der Dichtheitsprüfung vermittelt, sowie die messtechnischen Anforderungen an die Prüfsysteme, die unterschiedlichen Bauarten der Prüf- und Absperrsysteme
sowie ihre Besonderheiten und Einsatzgebiete behandelt.

Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab und entspricht den Anforderungen zur Qualifikation und zur regelmäßigen Schulung entsprechend der Güte- und Prüfbestimmung RAL-GZ 961 des Güteschutz Kanalbaus. Die
personenbezogene Sachkundebescheinigung ist 5 Jahre gültig.

Zulassungsvoraussetzung
Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Sachkundeausbildung ist die Erfüllung einer der nachstehend aufgeführten Qualifikationen:
* Bachelor oder Master einer entsprechenden technischen Fachrichtung mit einer mehrjährigen Berufspraxis,
* von den Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern oder einer Ingenieurkammer öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige entsprechender Fachrichtungen,
* Personen mit abgeschlossener handwerklicher Ausbildung oder mit gleichwertiger Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung in der Fachrichtung, in der sie tätig werden, insbesondere
- Fachkraft bzw. Meisterin/Geprüfter Meister für Rohr-, Kanal- und Industrieservice,
- Fachkräfte bzw. Meisterin/Meister für Abwassertechnik,
- Tiefbaufacharbeiterin oder Tiefbaufacharbeiter mit dem Schwerpunkt Kanalbauarbeiten,
- Kanalbauerin oder Kanalbauer,
- Anlagenmechanikerin oder Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik,
- Kanalsanierungsberaterin oder Kanalsanierungsberater,
- Mitarbeiter mit mindestens einjähriger Berufserfahrung in der praktischen Durchführung von Dichtheitsprüfungen


Zielgruppen:
• Betriebspersonal
• Ingenieure / Hochschulabsolventen
• Meister

Leitung:
• Dipl.-Ing. Norbert Heidbrink

Preis für Mitglieder:
1.490,00 €

Preis:
1.750,00 €

Veranstalter:
DWA Bundesgeschäftsstelle