Termin:
20 - 21.06.2023 (2 tägig)Art:
Tagung (Vor-Ort)Veranstaltungsort:
49090 Osnabrück (DBU Deutsche Bundesstiftung Umwelt) Beschreibung:
Das vollständige Programm erscheint vorraussichtlich Anfang 2023.
Themenkomplexe KläranlagenTage:
- Entwicklungen in der Spurenstoffelimination in Verbindung mit verschärften Anforderungen an die Abwasserreinigung
- Zukunft der biologischen Abwasserreinigung
- Treibhausgas- und Geruchsemissionen aus Abwasseranlagen
- Pathogene und antibiotikaresistente Bakterien und Gene im Wasserkreislauf
- Membrantechnik – Betriebserfahrungen und Perspektive
- Klimawandel, Dürre, Nährstoffknappheit – Anlass zur Transformation der Infrastruktur?
- Wasserwiederverwendung – von Europa gefordert
- Resilienz der Abwasserinfrastruktur
Themenkomplexe MSR-Tage:
- Package-Unit-Integration
- Remote Operation und Virtualisierung
- Smarte Sensoren im Anlagenbetrieb – Entwicklungen und Anwendungen
- KI-Anwendungen / Assistenzsysteme – Wunsch und Wirklichkeit
- Resilienz / Funktionale Sicherheit und Cyber Security
- Kommunikationstechnologien – mehr als 5G?
- digitaler Zwilling – theoretisches Konzept oder nutzbringende Anwendung
- Steuerung von wasserwirtschaftlichen Verbundsystemen
- Datenmanagement als Geschäftsmodell (qualitativ und quantitativ)
Zielgruppe: Betreiber von Abwasserbehandlungsanlagen, Mitarbeiter von Stadtwerken, von Aufsichts- und Genehmigungsbehörden, Bauingenieure, Ver- und Entsorgungsingenieure, Umweltingenieure, Gutachter, Prüffirmen, Entwickler und Hersteller von Mess- und Automatisierungstechnik, Forschungsvertreter, Planer, SystemintegratorenZielgruppen:
• Führungskräfte
• Ingenieure / Hochschulabsolventen
• MeisterLeitung:
• Dr.-Ing. Frank ObenausPreis für Mitglieder:
680,00 €Preis:
810,00 €Veranstalter:
DWA Bundesgeschäftsstelle