10KA300/26

wawikurs Kommunale Abwasserbehandlung

Termin:
Beginn: 24.11.2026 09:00 Uhr
Ende: 25.11.2026 16:00 Uhr (2 tägig)

Art:
Tagung (Vor-Ort)

Veranstaltungsort:
33106 Paderborn (Hotel Vivendi)

Beschreibung:
Auch wenn man glauben könnte, dass die Probleme der kommunalen Abwasserreinigung in der Bundesrepublik Deutschland hinreichend gelöst sind, besteht Handlungsbedarf, weil das allgemein gestiegene Umweltbewusstsein zum Beispiel in Bezug auf die Phosphorbelastung in unseren Gewässern oder der Gehalt an Spurenstoffen bereits auf Grundlage bestehender gesetzlicher Regelungen beziehungsweise bereits auf politischer Ebene diskutierte, zu erwartende Verschärfungen, Anpassungen in unseren Kläranlagen erfordern. Darüber hinaus sind viele Kläranlagen in Deutschland in einem Alter, das Sanierungen und Anpassungen an neueste Technik erfordert.
Den vorgenannten Gründen Rechnung tragend wollen wir uns an 2 Tagen den immer noch relativ neuen Regelwerksvorgaben, neuen Verfahrenstechniken sowie den Themenbereichen „Spurenstoffe“ und „Phosphorelimination“ widmen. Hierzu konnten wir namhafte Referenten aus Theorie und Praxis gewinnen so dass für die Teilnehmer ein Wissenszuwachs sichergestellt ist.
Wir freuen uns bereits heute darauf Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen in Zukunft wieder mit persönlichem Kontakt zu ihnen durchführen zu können.


Zielgruppe: Betreiber von Kläranlagen; Ingenieurbüros; Mitarbeiter von Behörden, Firmen, Aufsichts- und Genehmigungsbehörden; Umweltingenieure; Gutachter



Zielgruppen:
• Betriebspersonal
• Führungskräfte
• Berufseinsteiger*innen
• Fachkräfte
• Meister*innen
• Studierende
• Planungs-/Ingenieurbüros
• Verbände/Organisationen
• Dienstleister
• Quereinsteiger*innen
• Betreiber
• Ausbildendes Personal
• Sachverständige/Berater*innen
• Öffentlicher Dienst
• Hochschulen/Forschungseinrichtungen

Leitung:
• Prof. Dr.-Ing. Tobias Morck

Preis für Mitglieder:
775,00 €

Preis:
955,00 €

Veranstalter:
DWA Bundesgeschäftsstelle