10GB002/26
Erfurter Gespräche zur Wasserrahmenrichtlinie
Termin:
Beginn: 24.02.2026 14:00 Uhr
Ende: 25.02.2026 13:00 Uhr
Art:
Tagung (Vor-Ort)
Veranstaltungsort:
99096 Erfurt (Victors Residenz-Hotel Erfurt)
Beschreibung:
Die Erfurter Gespräche 2026: Gelegenheitsfenster und gezielte Kooperationen: Zugpferde für den Gewässerschutz
Die Umsetzung von Maßnahmen der Wasserrahmenrichtlinien steht immer wieder vor solch großen Herausforderungen, dass sich auch nach 25 Jahren Umsetzung der Wasserrahmenricht-linie der Fortschritt noch wenig in den Daten zum Gewässerzustand widerspiegelt. Gleichzeitig vernetzen unsere Gewässer nicht nur Orte und Menschen, sie sind auch Querschnittsthema und damit Querschnittsaufgabe: Gewässerschutz und Gewässerentwicklung tragen zu vielen anderen gesellschaftlichen Zielen bei, wie beispielsweise Klimawandelanpassung, Hochwas-serschutz, Landschaftswasserhaushalt, Trinkwasserschutz sowie Artenschutz und Biodiversi-tät.
Diese Veranstaltung beleuchtet, wie es rechtlich mit der Wasserrahmenrichtlinie weitergeht, wo sich Ziele der Wasserrahmenrichtlinie wiederfinden und was dies für die weitere Umsetzung bedeutet. Sie zeigt Kooperationsmöglichkeiten auf, durch die Gewässerschutzmaßnahmen un-ter anderen Labeln Mehrheiten finden. Kooperationen, die helfen, den nötigen politischen Wil-len zu erzeugen, andere Finanzierungsquellen zu eröffnen oder eine multifunktionale Flächen-nutzung ermöglichen.
Ein Schwerpunkt der Erfurter Gespräche liegt auf dem gemeinsamen Austausch der Teilnehmer.
Zielgruppen:
• Studierende
• Planungs-/Ingenieurbüros
• Verbände/Organisationen
• Dienstleister
• Öffentlicher Dienst
Leitung:
• Dipl.-Ing. Benno Strehler
• Dr.-Ing. Nadine Jenny Shirin Schröder
Preis für Mitglieder:
460,00 €
Preis:
550,00 €
Veranstalter:
DWA Bundesgeschäftsstelle