Termin:
Beginn: 10.08.2022 09:30 Uhr
Ende: 11.08.2022 12:30 Uhr (2 tägig)Art:
Online-Kurs (Online)Veranstaltungsort:
Der Kurs findet online statt.Beschreibung:
Im Dezember 2021 startete die Veranstaltungsreihe „weitergehende Abwasserreinigung“ mit Modulen zur Spurenstoffelimination. In den nächsten beiden Modulen beschäftigen wir uns am 10. und 11. August 2022 mit Mikroplastik im (Ab)wasser in NRW.
Im ersten Modul schauen wir auf die Siedlungswasserwirtschaft und versuchen die Relevanz von Mikroplastik qualitativ und quantitativ zu werten. Wir zeigen Möglichkeiten und Risiken in der Analytik auf und beschreiben die Eintragspfade. Hierbei werden auch Erkenntnisse der wichtigsten Forschungsvorhaben in der Siedlungswasserwirtschaft zu diesem Themenfeld vorgestellt.
Im zweiten Modul geht es um die Belastungen von NRW-Gewässern mit Mikroplastik. Wie groß sind die Belastungen und wo sind die gravierenden Eintragspfade?
Zum Ende des zweiten Moduls ziehen wir ein Fazit: Was können wir tun, wie sehen Handlungsempfehlungen aus?Zielgruppen:
• Führungskräfte
• Ingenieure / Hochschulabsolventen
• MeisterLeitung:
• Prof. Dr.-Ing. habil. Holger ScheerPreis für Mitglieder:
280,00 €Preis:
330,00 €Veranstalter:
DWA Landesverband Nordrhein-Westfalen