Bei allen Präsenzveranstaltungen werden die vor Ort geltenden Corona-Bestimmungen eingehalten und es gelten die gesetzlichen Anforderungen in der Region. Dabei sind die aktuellen Entwicklungen zu berücksichtigen. Bei Unsicherheiten können Sie gerne die Geschäftsstellen kontaktieren.
Ausgangslage: Neben rund-um-die-Uhr auftretenden Störungen
im Regelbetrieb können Betreiber von Kläranlagen plötzlich
mit außerordentlichen Ereignissen konfrontiert werden.
Dies kann u. a. ein Totalausfall der Kläranlage, Bedrohungslagen
durch Extremwetterereignisse oder ein tödlicher Personenunfall
sein.
Zielstellung: Überblick über die Anforderungen an ein Notfallund
Krisenmanagement für Betreiber von Kläranlagen. Praxisbewährte
Ausprägungen von Notfall- und Krisenmanagementsystemen.
Darstellung des Implementierungspfades und
der Anforderungen zur fortlaufenden Vorhaltung. Erwerb von methodischen Grundlagen in der Stabsarbeit.