Termin:
Beginn: 05.12.2022 10:00 Uhr
Ende: 16.12.2022 15:00 Uhr (5 tägig)Art:
Kurs/Lehrgang (Online)Veranstaltungsort:
? Web Veranstaltung (DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.) Beschreibung:
Fachplaner für Starkregenvorsorge erlangen aktuelles Fachwissen, welches es ihnen ermöglicht interdisziplinäre Planungen für kommunales und industrielles Regenwassermanagement durchzuführen.
Sie wenden einschlägigen Berechnungsverfahren, Regelwerke und Softwareprogramme an und können deren Ergebnisse beurteilen und kommunizieren. Sie erlangen Methoden, um in interdisziplinären Teams (z.B. Architekten, Raumplaner, Städteplaner, Straßenbaulastträger, Feuerwehr, Katastrophenschutz) effektiv mitzuwirken und Projekte der Überflutungsvorsorge zu koordinieren.
Der Fachplaner ist in der Lage das DWA-Hochwasseraudit fachlich zu beurteilen und deren Einführung zu begleiten und einzuführen.
Dieser Kurs wird ab September 2021 im Blenden-Learning Format durchgeführt. In der ersten Woche finden 4 Online-Vormittage statt, in der zweiten Woche folgt eine Selbstlernphase über unsere E-Learning Plattform und in der dritten Woche schließt der Kurs mit drei Tagen Präsenz am angegebenen Veranstaltungsort. Dort wird auch die Prüfung abgelegt.
Außerdem werden wir im Dezember 2022 wieder einen reinen Online-Kurs über 14 Tage mit Online-Seminaren am Vormittag anbieten.
Nähere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter: https://de.dwa.de/de/dwa-gepruefte-r-fachplanerin-starkregenvorsorge.html
Zielgruppen:
• Behördenvertreter
• Ingenieure / Hochschulabsolventen
• MeisterLeitung:
• Bauass. Dipl.-Ing. Klaus-Dieter RademacherPreis für Mitglieder:
1.350,00 €Preis:
1.590,00 €Veranstalter:
DWA Bundesgeschäftsstelle