Termin:
Beginn: 18.10.2022 07:30 Uhr
Ende: 27.10.2022 15:00 Uhr (6 tägig)Art:
Online-Kurs (Online)Veranstaltungsort:
Der Kurs findet online statt.Beschreibung:
ACHTUNG NEUES ZUSATZANGEBOT:
Dieser modulare WebKurs findet in zwei Teilen statt und ist nicht einzeln buchbar.
Modul 1: 3 Tage (Dienstag - Donnerstag) in der ersten Woche
Modul 2: 2 Tage (Montag-Dienstag) in einer weiteren Woche, seperate Prüfung am 3. Tag (Mittwoch)
Die Module finden jeweils von 7:30-14:30 Uhr statt.
Der bewährte Kanalinspektionkurs (Ki-Grundkurs) für Inspekteure vermittelt den Quer- und Neueinsteigern das nötige Fachwissen, um den steigenden Anforderungen in der optischen Inspektion gerecht zu werden.
Das Kurskonzept orientiert sich an den aktuellen Arbeits- und Merkblätter der DWA. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kursunterlagen. Grundlage sind die aktuelle Europäische Norm DIN EN 13508-2 von August 2011 und das Merkblatt DWA-M 149-2 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion“ von Dezember 2013, welche die DIN EN 13508-2 ergänzt und für die Anwendung in Deutschland konkretisiert. Zudem ist das Merkblatt DWA-M 149-5 „Optische Inspektion“ (Dezember 2010) in die Kursunterlagen mit eingearbeitet. Schwerpunkt des Kurses ist die Inspektion von Haltungen und Leitungen.
Der Kurs ist Bestandteil der Prüfbedingungen des Güteschutz Kanalbau, Gütezeichen „I“ (RAL-GZ 961) und der Gütesicherung Grundstücksentwässerung, Gütezeichen „I-GE“ (RAL-GZ 968).
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung vergibt die DWA einen Ki-Pass und ein DACH-Zertifikat, d. h. dieser Kurs wird auch in Österreich und in der Schweiz anerkannt.
Zusatzqualifikation zum DWA-geprüften Kanalsanierungsorarbeiter: Der DACH-Ki-Grundkurs ist eines von drei Modulen zum DWA-geprüften Kanalsanierungsvorarbeiter. Weitere Informationen dazu senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.Zielgruppen:
• Betriebspersonal
• Facharbeiter
• Ingenieure / HochschulabsolventenPreis für Mitglieder:
1.350,00 €Preis:
1.590,00 €Veranstalter:
DWA Bundesgeschäftsstelle